
Cieco da Ferrara (spr. tschäko, eigentlich Francesco Bello), ital. Dichter aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrh.; lebte in Blindheit und Armut teils in Mantua, teils in Ferrara und war der erste ferraresische Dichter, der die Pflege des Epos unternahm. Sein großes Heldengedicht "Il Mambriano", das in 45 Gesängen die Abenteuer eines mo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.